Sie sind unzufrieden mit Ihrem jetzigen DSL Anbieter / Telefonanbieter und möchten zurück zur Telekom wechseln? Sie wünschen perfekte Qualität und Service? Die Telekom iwurde zuletzt von der Zeitschrift Stiftung Warentest (Heft November 2008) als bester Internetprovider (10 überregionale DSL Anbieter im Vergleich) gekürt. Telekom ist mehrfacher Testsieger - Wechseln Sie jetzt von Ihrem alten Anbieter zurück zur Telekom und profitieren Sie von attraktiven Winback Prämien.
Bestellen Sie online und erhalten Sie für Call & Surf und Entertain im 1. Jahr 10% Rabatt und ein Amzon Gutschein in Höhe vom 25 EUR*
FallsSie zur Zeit den Telefonanschluss noch bei Telekom haben, aber Ihre DSL Gebühren über einen anderen Anbieter abgerechnet werden, haben Sie einen so geannten DSL Resale Anschluss. Es handelt sich also technisch um einen Telekom DSL Anschluss, der aber damals über einen anderen DSL Anbieter wie 1&1,Alice, Freenet, Tele2 oder Arcor beauftragt wurde und von dort berechnet wird. Zwei Rechnungen (1 Telekom Telefonanschluss und DSL Internertanschluss) dadurch ergeben sich ein höherer Gesamtpreis, zwei Ansprechpartner. Was liegt da näher, als wieder zurück zur Telekom zu wechseln und Geld zu sparen, bessere Leistungen zu erhalten und alles aus einer Hand zu erhalten? Auch bei Telekom erhalten Sie mittlerweile sehr günstige Komplettpakete mit Telefon Flat & DSL Flatrate, die preislich durchaus eine gute Alternative sind und qualitativ überzeugen. Zudem gibt's 1 Jahr 10% Onlinerabatt!
Zunächst sollten Sie prüfen, wann Sie den DSL Vertrag bei Ihrem jetzigen DSL Anbieter kündigen können. Die meisten in den letzten Jahren geschlossenen Verträge haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und müssen jeweils ca. 1 bis 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt werden. Die Kündigung des DSL Resale Anschlusses und DSL Tarifs beim jetzigen DSL Provider muss durch Sie als Kunde erfolgen. Sobald Sie von Ihrem DSL Anbieter eine Kündigungsbestätigung mit Termin erhalten haben, können Sie den Wechsel von DSL Resale zu T-Home DSL (Call & Surf oder Entertain) beauftragen. Sollten Sie bisher noch keinen bestätigten Kündigungstermin vorliegen haben, laden Sie sich am besten schon jetzt unser T-Home Bestellformular (s.u.) herunter, damit Sie dieses dann später gleich zur Hand haben. Beachten Sie, dass beim einem DSL Wechsel der alte Anbieter zum Kündigungstermin den so genannten DSL Port freigeben muss. Dies erfolgt nicht immer zeitlich zur Kündigung, sondern meist wenige Tage danach. Der T-Home Anschluss kann erst aktiviert werden, wann der DSL Port frei ist, daher kann es beim DSL Wechsel zu einer kurzen Unterbrechnung kommen, in der Sie kein DSL Internet nutzen können. Der Telefonanschluss ist davon aber nicht berührt, Sie können also weiterhin telefonieren und sich ggf. übergangsweise per Analogmodem ins Internet einwählen.